15. Dezember 2018
... Zeit, innezuhalten und das vergangene Jahr
mit all seinen Höhen und Tiefen Revue passieren zu lassen.
... Zeit, um all das Alte loszulassen
und dem neuen Jahr mit Hoffnung und Freude entgegenzutreten.
... Zeit für unsere besten Wünsche für Euch:
Frohsinn, Besinnlichkeit, Ruhe und Herzlichkeit!
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und frohes neues Jahr!
Die Termine für die SEB-KT-Sitzungen im nächsten Jahr sind jetzt online.
27. Oktober 2018
‼️Heute haben wir eine persönliche Bitte‼️
Bitte geht unbedingt Wählen!!
Demokratie, Menschenrechte, freie Meinungsäußerung, sind keine Selbstverständlichkeit! Dafür muß man vom Sofa aufstehen und Wählen gehen! Gebt Eure Stimme ab für eine moderne und offene deutsche
Gesellschaft! Wer nicht wählt hat nichts zu sagen und stärkt extreme Parteien.
P.s.: für Unentschlossene: www.wahl-o-mat.de
13. September 2018
Das Protokoll der Sitzung vom 11. September 2018 ist online.
Wie immer war der September-Termin wenig frequentiert. Dies liegt natürlich daran, dass SEB-Mitglieder nun Schuleltern sind und neue noch nicht gewählt wurden.
In einer gemütlichen, kleinen Runde war ausgiebig Zeit die Themen zu besprechen und sich weiterhin persönlich besser kennen zu lernen. Ein wirklich schöner, kurzweiliger Abend!
12. September 2018
04. September 2018
wir begrüßen Euch ganz herzlich beim SEB-KT der städtischen Kindertagesstätten Wiesbaden.
Sofern wir Euch noch nicht kennen, sendet uns doch bitte schon mal Eure Daten per Mail zu, denn dann können wir Euch die Einladung zur nächsten Sitzung direkt zu senden.
Vorab schon mal ein paar kleine Infos zu unseren Treffen:
Wir beginnen immer um 19:00 Uhr mit einer Führung durch die Kindertagesstätte.
Um 19:30 Uhr beginnt der offizielle Teil unserer Veranstaltungen.
Im ersten Block bekommen wir viele wichtige und interessante Informationen aus dem Amt für Soziale Arbeit. Wer konkrete Fragen hat, kann die uns vorab zusenden, damit wir sie mit auf die Tagesordnung
setzen können.
Im zweiten Block haben wir in der Regel ein Schwerpunktthema aus dem Alltag der Kindertagesstätten. Dies besprechen wir teilweise unter uns, oft steht uns aber auch eine Fachfrau/ein Fachmann zur
Verfügung.
Im letzten Block besprechen wir Themen, die uns ebenfalls vorab per Mail zugesendet worden sind.
In der Regel enden unsere Veranstaltungen gegen 22:00 Uhr.
Die Sitzung am 06. November 2018 ist eine der Wichtigsten, denn da wählt Ihr den Vorsitz für das Jahr 2018/2019.
Wir freuen uns auf Euch!
Tiba Maleh | Sascha Fuhrmeister | Marie-Christine Schreiner | Angie Weck | Raman Abdi
14. Mai 2018
Heute ist der Tag der Kinderbetreuung.
Dieser Aktionstag wurde 2012 gegründet und gibt die Gelegenheit, unseren Erzieherinnen und Erzieher DANKE zu sagen und deren Arbeit wert zu schätzen.
Unzählige Aktionen und Veranstaltungen fanden in ganz Deutschland statt.
So auch in vielen der städtischen Einrichtungen, deren Eltern im SEB-KT aktiv sind. Unsere Eltern bedankten sich mit Kuchen und selbstgebastelten Karten und konnten dank der Bäckerei der JVA auch
große Bleche überreichen und uns über überraschte Gesichter erfreuen. Zumal viele überhaupt nicht wussten, dass es diesen Tag überhaupt gibt.
Nun, der SEB-KT wusste es und nutze sehr gerne die Gelegenheit.
Natürlich wurden noch viel mehr Kitas als auf den Bildern abgebildet überrascht.
20. April 2018
07. März 2018
Am vergangenen Montag hat der Stadtelternbeirat der städtischen Kitas in Wiesbaden zum 3. politischen Abend eingeladen.
Neben Herrn Oberbürgermeister Sven Gerich und Herrn Sozialdezernent Christoph Manjura folgten viele Vertreter und Vertreterinnen der Wiesbadener Rathausfraktionen der Einladung.
Rund 3/4 der 38 städtischen Kitas waren durch ihre Elternbeiräte vertreten.
Frau Brigitte Molter, die Vorsitzende der LAG KitaElternHessen e.V. führte durch den Abend.
Nach einem interessantem, unterhaltsamen und überraschendem Opening stellten sich unsere Gäste den zahlreichen Fragen der Eltern.
27. Februar 2018
22. Februar 2018
20. Februar 2018
Am 5. März 2018 veranstalten wir unseren dritten politischen Abend rund um das Thema Kinderbetreuung in Wiesbaden, um unseren SEB-KT Mitgliedern erneut die Möglichkeit zu geben, mit Wiesbadener Politikern in Kontakt zu treten. Auch dieses ist ein kleines Dankeschön an unsere engagierten Eltern, die sich im Rahmen des SEB-KT für die Interessen unserer Kinder einsetzen. Denn wann sonst hat man die Gelegenheit mit Politiker/-innen der verschiedenen Fraktionen in Kommunikation zu treten.
Wir freuen uns sehr auf:
sowie
Moderiert wird der Abend von Herrn Diplom-Sozialarbeiter (FH) Uli Knoth aus Darmstadt.
Diese Veranstaltung ist eine nicht-öffentliche Veranstaltung!
Interessierte Eltern können uns jedoch auch bis zum 01. März 2018 Fragen an info@seb-kt.de zusenden und wir werden sie für Euch stellen. Dies können allgemeine Fragen sein oder Fragen, die Ihr einzelnen Personen bzw. Fraktionen stellen wollt.
09. Februar 2018
07. Februar 2018
Der SEB-KT als Gremium der Eltern, deren Kinder in den Städtischen Kindertagesstätten betreut werden, hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit allen mittelbar und unmittelbar Beteiligten der Strukturreform ausgetauscht. Auch in den SEB-KT-Sitzungen sind verschiedene Punkte der Strukturreform thematisiert worden.
Vor diesem Hintergrund ist leider festzustellen, dass es bei der Konzeption des sog. „Dreiviertelplatzes“ einige Sachverhalte gibt, die nicht ausreichend oder gar nicht berücksichtigt wurden.
Diese sind:
Aus unserer Sicht wiegen bei einem 7,5-Stunden-Platz („Dreiviertelplatz“) die Nachteile für Kinder, Eltern und KTs wesentlich schwerer als Vorteile, die sich ohnehin nur für Einrichtungen darstellen, bei denen Halbtagsplätze die Regel sind.
Der SEB-KT lehnt die Schaffung des Dreiviertelplatzes
in den städtischen Einrichtungen ab!
Bitte beachten Sie zur weiteren Erläuterung unsere ausführliche Stellungnahme.
07. Februar 2018
20. Januar 2018
Für 11 Kinder erfüllte sich heute ein großer Traum unter atemberaubender Kulisse.
Als Dankeschön für unsere Mitglieder organisierten wir dieses einmalige und vor allem auch letztendlich sehr erfolgreiche Event für die Kinder unsere langjährigen Ehrenamtlichen.
Nachdem wir unsere von SHIRTAGENT gesponsorten T-Shirts angezogen haben, ging es für die Kids in Begleitung der Vorsitzenden Tiba Maleh direkt in den Innenraum.
Dort konnten wir auf der Trainerbank Platz nehmen und dank der Stadionsprecherin tolle Fotos schießen.
Danach ging es in die MixZone. Dort bestand schon sehr schnell die Möglichkeit , Trainer und Spieler ganz nah zu sehen und sehr viele von ihnen nahmen sich die Zeit, um die Kinder abzuklatschen und
zu begrüßen.
Große Aufregung machte sich breit, als Taunas die MixZone betrat und sich mit jedem Kind fotografieren ließ.
Kurz darauf kam der große Moment. Die Kinder wurden in den Tunnel geführt und durften unter großem Applaus mit den Spielern einlaufen.
Und sicherlich war es in diesem Moment völlig egal, dass sie die Osnabrücker begleiteten.
Leise Stimmen machten sich unter uns Eltern breit, dass unsere Kinder die Osnabrücker so verzauberten, dass diese am heutigen Spieltag nichts zustande gebracht haben ?
Wir alle feierten jedes einzelne Tor (und davon gab es reichlich) und Wehen-Wiesbaden machte mit dem Heimsieg den Tag einfach nur perfekt!
Es war ein grandioses Erlebnis und wir sagen Danke an SV Wehen-Wiesbaden, Shirtagent und vor allem Danke an unsere Eltern, die sich im Stadtelternbeirat der städtischen Kitas engagieren.
Sicherlich stellen wir nach diesem gelungenen Auftakt noch andere Aktionen auf die Beine.
Das nächste Event für unsere Mitglieder wird der 3.politische Abend werden. Auch darauf freuen wir uns schon sehr!