30. September 2015
Es wurde eine Einigung erzielt!
28. September 2015
Ver.di hat angekündigt, mit neuer Streikstrategie den Arbeitskampf im Sozial- und Erziehungsdienst weiter fortzusetzen sofern kein Verhandlungsergebnis erzielt werden kann. D.h. konkret, dass wir
uns erneut auf einen Kita-Streik einrichten müssen.
Am heutigen Montag kommen Arbeitgeber und Gewerkschaften zu neuen Verhandlungen in Hannover zusammen. Es wird erwartet, dass sich die Gespräche bis morgen (29.9) hinziehen.
Momentan sieht es nicht nach einer Einigung aus. Aus diesem Grund wollen wir Eltern uns vorher schon zusammensetzen und überlegen, welche Strategien wir bei einem möglichen Streik verfolgen werden.
Wir benötigen ein funktionierendes Netzwerk und hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Zu diesem Zweck treffen wir uns am
Montag, den 05. Oktober 2015
ab 19:30 Uhr
im Heimathafen Wiesbaden, Karlstraße 22, 65185 Wiesbaden
(Achtung: Kaum Parkmöglichkeiten, aber eine gute Busverbindung!)
Bitte informiert andere Eltern über diese Veranstaltung!
24. September 2015
Leider bekommen auch wir keine direkten aktuellen Informationen über den in Aussicht gestellten Streik im Oktober.
Beim letzten Mal gab es die Zusage, dass Räumlichkeiten für die private Betreuung genutzt werden können. Bitte wenden Euch rechtzeitig an Eure KT-Leitung!
24. Juni 2015
Im Streikblogg ist die aktuelle Pressemitteilung zur Schlichtung hinterlegt. Des Weiteren findet sich dort auch der Link zur Schlichtungsempfehlung
03. Juni 2015
Und wieder folgten viele Eltern und Kinder unserem Aufruf, unserem Unmut und unserem Ärger über die aktuelle Streiksituation kund zu tun.
Dieses Mal versammelten wir uns vor dem Amt für soziale Arbeit und nutzen die Gelegenheit, der zuständigen Leiterin Fr. Enders und dem Abteilungsleiter Kindertagesstätten Hr. Engelhard unsere Schreiben zur Rückforderung der Gebühren zu überreichen.
Anschließend zogen wir lautstark zu den Reisinger Anlagen, wo wir auf unsere Erzieherinnen und Erzieher trafen. Hier gab es die Möglichkeit zum Austausch und zum Wiedersehen.
Das absolute Highlight für die Kinder war der Indianer Clown HAUI HAUI, der uns spontan zusagte, als wir ihn anfragten, ob der derjenige sein könnte, der den Kindern unbeschwerte und spannende Momente bescherte!
Wir danken für dieses grandiose, spontane und vor allem freiwillige Engagement und möchten auch auf seine Homepage verweisen. In Tagen des Stresses und der völligen Belastung freuen wir uns über so hilfreiche Gesten!
30. Mai 2015
Wir fordern nach wie vor:
26. Mai 2015
Unsere heutige Kundgebung können wir durchaus als Erfolg bezeichnen. In den Printmedien werden zwischen 100 und 250 anwesenden Personen genannt - gezählt haben wir sie nicht, aber wir haben uns über jeden einzelnen gefreut!
Besonders freuten wir uns über die zahlreichen SEB-Mitglieder, die an unserer Seite standen!
Wir freuen uns, dass wir den Oberbürgermeister Sven Gerich zu einer Stellungnahme bewegen konnten und werden weiterhin alles tun, um Euch und uns weiterhin zu tatkräftig zu unterstützen und im Falle eines Falles weitere Aktionen zu organisieren.
Weitere Infos sind im Streikblogg und auf Facebook
08. Mai 2015
Der Stadtelternbeirat hat Verständnis für die Forderungen im aktuellen Tarifkonflikt.
Jedoch: Momentan wird der Streik auf den Rücken unserer Kinder bzw. uns Eltern ausgetragen.
Es gibt einiges, was wir Eltern tun können. Informiert Euch in unserer Online-Broschüre.
Wir fordern, dass die Streiks beendet werden und die Streikparteien kompromissbereit an den Verhandlungstisch zurück kehren!
ver.di stellt ein Musterschreiben in der ver.di Eltern-Info: "Streik in der KiTa - Bekommen wir unser Geld zurück, wenn unsere Kita bestreikt wird" zur Verfügung.
Interessierte Eltern können dies downloaden und nutzen.
Ebenso interessant ist die Info: "Streik in der KiTa - Wo das Kind unterbringen"
07. Mai 2015
07. Mai 2015
ver.di Hessen hat ein Infopaket erstellt, um Eltern zu informieren und darum zu bitten, Ihren Protest an die Arbeitgeber zu richten.
Die Möglichkeit zum Protest an Bürgermeister & Co gibt es auch online.
06. Mai 2015
Bürgermeister Goßmann informiert über bevorstehenden Streik in Kitas
Bürgermeister und Sozialdezernent Arno Goßmann geht davon aus, dass ab Montag, 11. Mai, der angekündigte Streik in den Wiesbadener Kindertagesstätten (Kitas) beginnt. Die Stadt Wiesbaden arbeitet
intensiv an einem Notdienstplan und wird eine Übersicht der geöffneten beziehungsweise geschlossenen Kitas erstellen. Am Donnerstag, 7. Mai, werden die Eltern entsprechend informiert.
„Wir raten Eltern, möglichst im familiären Umfeld nach Betreuungsmöglichkeiten zu suchen oder mit anderen Eltern eine gemeinsame Lösung zu finden“, so Goßmann. Betroffene könnten darüber hinaus mit
ihrem Arbeitgeber klären, ob sie ihre Kinder mit zur Arbeit nehmen können. Wenn sie dennoch keine Lösung finden, müssen sie sich auf die vorhandenen Platzangebote aufteilen. Für den Fall, dass mehr
Plätze beansprucht werden als vorhanden sind, muss die Stadt diese nach bestimmten Kriterien vergeben (zum Beispiel wird es bei der Abwägung eine Rolle spielen, ob Erziehungsberechtigte berufstätig
und/ oder alleinerziehend sind). Darüber hinausgehende Bedarfe können von der Stadt während des Streiks leider nicht gedeckt werden
06. Mai 2015
06. Mai 2015
05. Mai 2015
Die erste von drei Gewerkschaften hat bereits Zahlen vorgelegt: 96,5 Prozent der im dbb organisierten Beschäftigen haben in einer Urabstimmung für unbefristete Kita-Streiks gestimmt. Die Ergebnisse von ver.di und GEW stehen noch aus - eine Zustimmung gilt aber als sicher. Erste Streiks könnte es bereits am Freitag geben.
Quelle: tagesschau
Wir haben auf unserer Facebook-Seite eine Aktion laufen, die Aufschluss darüber gibt, welche Kitas schließen werden und/oder wo es eine Notgruppe geben wird. Danke an all die engagierten Eltern!!!
29. April 2015
Die Veröffentlichungen bzw. Stellungnahmen von ver.di und der Vereinigung kommunaler Arbeitgeber (VKA) sind online.
02. April 2015
Am Mittwoch, den 8. April steht der nächste Warnstreik an. Informiert Euch rechtzeitig, ob und in wie weit Eure Kita betroffen ist!