Bericht Tagesbetreuung 2015/2016 Versorgungsbilanz und Bedarfsprognose
Information zur Nutzendenstruktur
Verzeichnis der institutionellen Betreuungsangebote Bericht Tagesbetreuung20152016.pdf PDF-Dokument [2.4 MB]
Aufruf zur Demonstration am 19. November 2015 Wiesbaden plant drastische Kürzungen im Sozialetat des Doppelhaushaltes 2016/2017. Werden diese avisierten Sparmaßnahmen im Bereich der Kindertagesstätten umgesetzt, präsentiert sich unsere Stadt als bürger- und familienfremd. Demo_Plakat.pdf PDF-Dokument [184.9 KB]
§9 Ausschluss und § 11 Zahlungspflicht / Fälligkeit
Fragebogen zur Schlafsituation
Bedarfserhebung zur Schlafsituation der 3-Jährigen in städtischen Kitas Bitte bis 20. Juli 2015 an info@seb-kt.de zurücksenden! 20150419_Fragebogen_Schlafsituation.docx Microsoft Word-Dokument [49.8 KB]
Übergang Kita - Grundschule
Die folgenden Dokumente veranschaulichen den Übergang von Kindertagesstätten zur Grundschule in Wiesbaden
Wiesbadener Empfehlung Die wirksame Gestaltung des Übergangs in die Grundschule durch das Zusammenwirken der Kindertagesstätten mit den Grundschulen ist von Bedeutung für die individuelle Lernbiografie der Kinder. Diese Zielsetzung wird in enger Kooperation und mit verbindlichen Absprachen umgesetzt ("Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule in Wiesbaden", 2007). wiesbadener_empfehlung_zum_uebergang_kt-[...] PDF-Dokument [464.3 KB]
Brücken Bauen - Kinder Stärken I Pädagogische Projekte der lokalen Netzwerke im Rahmen der „Wiesbadener Empfehlung“ zum Übergang Kindertagesstätte - Grundschule Mappe_Bruecken_bauen_-_Kinder_staerken.p[...] PDF-Dokument [3.8 MB]
Brücken Bauen - Kinder Stärken II Pädagogische Projekte der lokalen Netzwerke im Rahmen der „Wiesbadener Empfehlung“ zum Übergang Kindertagesstätte - Grundschule Netzwerkmappe_klein_xs.pdf PDF-Dokument [3.1 MB]
Präsentation zum zentralen elektronischen Vormerksystem Informationen vom Amt für Soziale Arbeit Projekt_ZeV.pdf PDF-Dokument [1.2 MB]
Gesundheitserhaltende Ernährung
Zusammenfassung des Vortrages am 20. Mai 2014 Frau Scheunemann referiert über die Gesundheitserhaltende Ernährung als wesentliches Qualitätsmerkmal in städtischen Kitas. SEB_Sitzung_20140401.pdf PDF-Dokument [652.5 KB]
Die Termine für die Sitzungen in 2021 stehen noch nicht fest, aber werden voraussichtlich im noch im Dezember 2020 bekannt gegeben. ____________________
Flohmarkttermine werden nicht auf der Homepage veröffentlicht.
Wir stellen Euch aber gerne unser Profil bei Facebook zur Verfügung!