Hier finden Sie Beiträge vom SEB, die vor 2013 online gestellt worden sind.
Seit Jahren kämpfen wir für mehr qualifiziertes Fachpersonal in den Kindertagesstätten. Denn nur so kann bessere Betreuung und individuelle Förderung für unsere Kinder gewährleistet werden. Nach langem Zögern hatte die hessische Landesregierung im Dezember 2008 endlich einen höheren Personalschlüssel angekündigt. Zum 1. September 2009 ist die entsprechende Regelung in der sog. Mindestverordnung in Kraft getreten. Die damit verbundenen, höheren Personalkosten sollten allen Kita-Trägern vom Land erstattet werden.
Lange tat sich nichts, die versprochene Finanzierung wurde den Kitas vorenthalten. Inzwischen hat die Landesregierung die Katze aus dem Sack gelassen: Nur ca. 45% der Personalkosten sollen erstattet werden – rückwirkend. D.h. die Träger, z.B. die Stadt, müssen nicht nur über die Hälfte der Kosten bezahlen, sie müssen auch noch die gesamte Summe vorlegen.
Trotz zahlreicher Proteste von Eltern, Verbänden und Kommunen: Die hessische Landesregierung bleibt bei ihrem Kurs: Sparen auf Kosten der Kinder.
Eine weitere Vorgabe des Landes erschwert eine flächendeckende Verstärkung beim Kita-Personal. Geld vom Land fließt nur, wenn eine Kindertagesstätte komplett den neuen Personalschlüssel eingeführt hat. Eine nur schrittweise Verbesserung in allen Einrichtungen würde nicht gefördert.
Die CDU/SPD-Koalition hat im Frühjahr 2011 festgelegt, dass die Beiträge der Eltern für den Besuch ihrer Kinder in Kitas erhöht werden sollen, um den Ausbau an Krippenplätzen (teilweise) zu finanzieren. Für Krippenplätze müssen ca. 31%, für Elementar- und Hortplätze rd. 15% mehr gezahlt werden. Immerhin bleiben Geschwisterreduzierung und Ermäßigung für Geringverdiener erhalten.
Zur Zeit werden in Wiesbaden rund 3.600 Kinder in 36 städtischen Kindertagesstätten (KTs) betreut. Diese Kinder und deren Eltern haben die Möglichkeit, Ihre Interessen durch Elternbeiräte vertreten zu lassen.
mehr...
Liebe Eltern,
wir haben doch noch einen Termin vom OB-Büro zur Übergabe unserer nun doch zahlreichen Unterschriften gegen die Gebührenerhöhung und –umstrukturierung bekommen:
Mittwoch, 30. Mai um 17:00 im Rathaus
Es wäre schön, wenn möglichst viele zu diesem Termin kommen könnten.
Wer noch Unterschriften hat, sollte diese jetzt schnellstmöglich an Christiene Jouaux-Frönd, Heerstraße 95 65205 Wiesbaden schicken.
Bitte auch noch weiter die Spendentrommel rühren. Es ist immer wieder festzustellen, dass es noch „weiße Flecken“ in der Kita-Landschaft gibt, wo Eltern noch nichts von unserer Aktion gehört haben. Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweis: Die nächste Elternversammlung ist für Dienstag, 5. Juni geplant, bitte den Termin schon mal vormerken. Danke.