15. Januar 2021
05. Dezember 2020
Das Protokoll der Online-Sitzung vom 03. November 2020 ist online.
01. Oktober 2020
Das Protokoll der Sitzung im Schlachthof vom 08. September 2020 ist online.
10. Juli 2020
Das Protokoll der Online-Sitzung vom 16. Juni 2020 ist online.
23. Mai 2020
Das Protokoll der Online-Sitzung vom 23. Mai 2020 ist online.
19. Mai 2020
Die Protokolle der Sitzungen vom 21. Januar 2020 und 28. April 2020 sind online.
14. März 2020
Ihr habt sicher gestern in den Nachrichten verfolgt, dass die hessische Landesregierung eine Schließung aller Schulen und Kindertagesstätten ab Montag, 16.03. bis (vorerst) Osternferienende
beschlossen hat. Diese Entscheidung setzt das zuvor vom Wiesbadener Amt für Soziales veröffentlichte Schreiben (in dem eine Schließung erst zum 18. angekündigt wurde) außer Kraft.
Auch wenn diese drastische Maßnahme von uns Eltern organisatorische Höchstleistungen verlangen und unsere Urlaubstage, Überstunden und Nerven – hin-und hergerissen zwischen Kinderbetreuung und
Homeoffice – aufzehren wird, erscheint sie uns, dem Vorstand des Stadtelternbeirats für die Kindertagesstätten, dennoch sinnvoll und notwendig, um die Schwächeren der Bevölkerung zu schützen.
Die Landesregierung hat eine Notbetreuung für verschiedene Berufsgruppen zur Aufrechterhaltung des Gesundheitswesens angekündigt. Eine vollständige Liste aller Berufe könnt Ihr hier nachsehen:
https://www.hessen.de/umgang-mit-corona-kita-und-kindertage…
Achtung, die Notbetreuung kann nur von Alleinerziehenden bzw. Eltern, die beide in den genannten Berufen arbeiten, in Anspruch genommen werden.
Neben den Bildungseinrichtungen werden auch die städtischen Kultureinrichtungen, z.B. die Stadtbibliothek mit Stadtteil- und Fahrbibliotheken vorerst geschlossen; der Ostermarkt wurde beispielsweise
abgesagt und sämtliche „aus objektiv nachvollziehbaren Gründen“ verschiebbare Veranstaltungen untersagt. Somit müssen wir auch bzgl. unseres Politischen Abends (30.03.) erst einmal die weitere
Entwicklung abwarten – die Gesundheit Aller geht vor!
Die Maßnahmen dienen dazu, die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Daher haltet Euch bitte auch im privaten Bereich an den dringenden Appell sowohl unserer Kanzlerin als auch der
Landesregierung: alle sozialen Kontakte sollten auf das unbedingt notwendige Maß beschränkt werden. Das heißt für uns alle, in der nun kommenden Kita-freien Zeit:
- viel raus an die frische Luft
- persönliche Kontakte minimieren, also wenn überhaupt möglichst nur mit Kita-Freunden innerhalb einer kleinen Gruppe zu verkehren
- Oma und Opa besser nicht in die Betreuung involvieren
Solltet Ihr begründeten Anlass sehen, Euch einem Corona-Test zu unterziehen, soll es ab kommender Woche auch in Wiesbaden dazu zentrale Labors/Testcenter geben, so dass zumindest die logistische
Erreichbarkeit besser wird. Auch der Hausarzt/Kinderarzt kann – nach telefonischer Kontaktaufnahme! – eine Überweisung zum Testlabor ausstellen.
Wir wünschen Euch, dass Ihr und Eure Familien alle gesund aus der Corona-Zeit wieder heraus kommt!!
21. Dezember 2019
Die offenen Termine für die SEB-KT-Sitzungen im nächsten Jahr sind geklärt:
Im Januar findet die Sitzung in der KT Hasengartenstraße statt.
Für die Sitzung im Juni wurde der 16. Juni festgelegt.
15. Dezember 2019
Die Termine für die SEB-KT-Sitzungen im nächsten Jahr sind jetzt online.
Für Januar fehlt uns noch ein Veranstaltungsort. Sobald die KT feststeht, werden wir dies umgehend bekannt geben.
Für Juni steht noch der genaue Termin aus, entweder der 16. oder der 23. Juni.
Die Protokolle der Sitzungen vom 09. April 2019, 14. Mai 2019 und
17. September 2019 sind online.
13. Mai 2019
Heute ist Tag der Kinderbetreuung. Zeit für ein großes Dankeschön an die über 700.000 Erzieherinnen und Erzieher in den Kitas und in der Tagesbetreuung, die sich täglich für Entwicklung, Bildung und Chancengleichheit der Kinder einsetzen! An diesem Tag gibt es bundesweite Veranstaltungen.
Weitere Informationen gibt's hier: www.tag-der-kinderbetreuung.de
Das Protokoll der Sitzung vom 22. Januar 2019 ist jetzt online.
18. Januar 2019
Das Protokoll der Sitzung vom 06. November 2018 ist online.
15. Januar 2019
Alle Artikel aus dem Jahr 2018 wurden ins Archiv verschoben. Dort können sie noch einmal nachgelesen werden.
Zum Archiv: